AsReport is a powerful app that allows you to build a custom form app in a flash. Even better -- zero programing knowledge required. Most common input forms can be created with just a few mouse clicks using our backend server in your browser. Fields defined will be shown on the AsReader iOS terminal and all input data will be saved to both local iOS device and the cloud in your private account.
With AsReport you are able to define many kinds of form controls, including image, video, audio, etc as well as text input. AsReport also supports AsReader for Barcode Scanning. (If you don't have an AsReader, you can also scan barcodes with camera on the iOS device.)
Here's just a few possible uses for AsReport:
Eliminate many paper forms! Just create a form on the web and your customers can input their information using AsReport, as soon as the form is submitted it can be immediately accessed and reviewed on the cloud.
Retrieve all your sales reports or customer feedbacks through your iPod/iPhone/iPad and you can review them immediately.
Imagine that an employee takes a picture or video of some incidence and reports to you in a real-time manner.
Just use your imagination and you will find many useful ways to put AsReport to work for you. AsReport helps you save time and costs while improving productivity.
Device: RFID or Barcode AsReader
iOS: Requires 8.0 or later

comments (18270)
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT
Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT
Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT
Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT
Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT
Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.
Explosion proof rotary electric actuator https://www.aoxactuator.com/Explosion-proof-rotary-electric-actuator.html
Brown Textured High Neck Tee - Women's Elegant Knitwear Top https://www.alibaba.com/product-detail/Brown-Textured-High-Neck-Tee-Women_1601081984179.html
Edgy Black Tee with Heartbeat Leopard Print Cotton Graphic T-shirt for Women Bold Statement Casual Top https://www.alibaba.com/product-detail/Edgy-Black-Tee-with-Heartbeat-Leopard_1601082021153.html
Distribution Box Electric http://waipai.ren/blog/huqc-the-best-iphone-15-and-iphone-15-pro-cases-macworld/
Customizable White Tee for Personalization Women's DIY Design Cotton T-shirt Blank Canvas Top for Printing https://www.alibaba.com/product-detail/Customizable-White-Tee-for-Personalization-Women_1601081469860.html
id98786332.myjino.ru http://id98786332.myjino.ru/
Buzzer Flash http://www.jiuyu.org/blog/huqc-the-best-iphone-15-and-iphone-15-pro-cases-macworld/
Mcb Panel Box http://www.promedica.elk.com.pl/blog/huqc-the-best-iphone-15-and-iphone-15-pro-cases-macworld/
Multi-Color Casual Cotton T-Shirts for Women Everyday Comfort Fit Tops https://www.alibaba.com/product-detail/Multi-Color-Casual-Cotton-T-Shirts_1601081407903.html
Mcb Distribution Box http://khungtranh.com/blog/huqc-the-best-iphone-15-and-iphone-15-pro-cases-macworld/
Modulating multi turn electric actuator https://www.aoxactuator.com/Modulating-multi-turn-electric-actuator.html
Intelligent linear electric actuator https://www.aoxactuator.com/Intelligent-linear-electric-actuator.html
Graphic Print T-shirt for Women - stylish street wear with designed cotton T-shirt https://www.alibaba.com/product-detail/Graphic-Print-T-shirt-for-Women_1601081684739.html
Buzzer With Indicator http://ncgczjpx.jxpxb.com/blog/huqc-the-best-iphone-15-and-iphone-15-pro-cases-macworld/
Water proof quarter turn electric actuator https://www.aoxactuator.com/Water-proof-quarter-turn-electric-actuator.html
Manual override part turn electric actuator https://www.aoxactuator.com/manual-override-part-turn-electric-actuator.html
Electrical Instrument Transformer https://www.dahuelec.com/products/Electrical-Instrument-Transformer.html
Split-core Current Transformers https://www.dahuelec.com/products/Split-core-Current-Transformers.html
Chic Hooded Pullover for Women in Bold Color with Collar Zipper Winter Hoodie in Soft Warm Fabric https://www.alibaba.com/product-detail/Chic-Hooded-Pullover-for-Women-in_1601057762207.html
Voltage Transformer For Measurement https://www.dahuelec.com/products/Voltage-Transformer-For-Measurement.html
Aniline Oil https://www.cleaneqpmco.es/products/cuatro-columnas-de-la-viga-deslizante-prensa-hidr-ulica/
Men's Zip-Up Hoodie Light Grey Soft Cotton Blend Casual Jacket Comfortable Streetwear Tailored Fit with Custom Logo https://www.alibaba.com/product-detail/Men-s-Zip-Up-Hoodie-Light_1601056626535.html
95 Ethanol https://www.cleaneqpmco.com/products/cbm-dongfeng-refuse-rubbish-collection-truck-swing-arm-container/
Chloroform Polar https://www.cleaneqpmco.es/products/el-cilindro-cilindro-hidrulico-de-vehculos-ambientales/
alphacut.jp http://alphacut.jp/
Men's High Neck Grey Hoodie Tailored Fit Streetwear Pullover Soft Cotton Heavyweight Hoodie for Modern Urban Style https://www.alibaba.com/product-detail/Men-s-High-Neck-Grey-Hoodie_1601056627302.html
99 Isopropyl Alcohol https://www.cleaneqpmco.es/products/limpieza-del-r-o-barco-barco-para-recoger-la/
Low-voltage Current Transformers https://www.dahuelec.com/products/Low-voltage-Current-Transformers.html
70 Isopropyl Alcohol For Sanitizing https://www.cleaneqpmco.es/products/basura-trituradora-bin-triturador-de-basura-basura-basura-trituradora/
Olive Green Heavyweight Hoodie for Men with Comfortable Cotton Blend Streetwear Casual Pullover High-Quality Soft-touch https://www.alibaba.com/product-detail/Olive-Green-Heavyweight-Hoodie-for-Men_1601056698090.html
Men's Vintage Blue Distressed Hoodie Acid Washed Casual Cotton Pullover for Street Style Clothing https://www.alibaba.com/product-detail/Men-s-Vintage-Blue-Distressed-Hoodie_1601056651403.html
High accuracy current transformer https://www.dahuelec.com/products/High-accuracy-current-transformer.html
Satellite Phones https://www.malinsmarine.com/satellite-phones
Men's Purple Full Zip Hoodie with Green Accent Graphics Comfortable Cotton Blend Streetwear Hooded Sweatshirt https://www.alibaba.com/product-detail/Men-s-Purple-Full-Zip-Hoodie_1601055517949.html
Ship AutoPilot https://www.malinsmarine.com/ship-autopilot
http://www.migoclinic.com http://www.migoclinic.com/
Iridium Phone https://www.malinsmarine.com/iridium-phone
Wholesale Socks https://www.bonepydsmtco.es/densitometro-oseo-dispositivo/page-2/
2024 Men's Vintage Color Block Hoodie Heavyweight Fleece Pullover Street Fashion Comfort Fit Sweatshirt Trendy for Men https://www.alibaba.com/product-detail/2024-Men-s-Vintage-Color-Block_1601055300895.html
Echo Sounder https://www.malinsmarine.com/echo-sounder
T Shirt For Men https://www.bonepydsmtco.es/products/venta-caliente-ultrasonido-ecgrafo-porttil-densitmetro-seo/
Navigation https://www.malinsmarine.com/navigation
Full Zip Up Hoodie Men's 2024 Plain White High-Quality Anti-Shrink Jacket for Streetwear Customizable Clothing https://www.alibaba.com/product-detail/Full-Zip-Up-Hoodie-Men-s_1601055537037.html
Men's Pullover Hoodie in Light Blue Soft Cotton Comfortable Relaxed Fit Breathable Athleisure Essential Modern Casualwear https://www.alibaba.com/product-detail/Men-s-Pullover-Hoodie-in-Light_1601056117991.html
Heavyweight Hoodie Unisex Zip Up Cotton Blend Top Streetwear Essentials for Custom Logo https://www.alibaba.com/product-detail/Heavyweight-Hoodie-Unisex-Zip-Up-Cotton_1601055497027.html
Wholesale T Shirts https://www.bonepydsmtco.es/products/fabricante-de-pasta-sea-hueso-molinillo-de-mantequilla-de/
Wholesale Socks https://www.bonepydsmtco.es/products/comercio-al-por-mayor-antebrazo-tensi-metro-digital-lcd/
Man T Shirt https://www.bonepydsmtco.it/libro-sulla-densitometria-ossea/page-3/
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
a href=http://sceschools.com/seb/planner/phptest.php?a=osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
last news about osimhen here!
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
a href=http://am.h10.ru/test.php?a%5B%5D=osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
last news about osimhen here!
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
osimhen
Leave a comment
Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.